Russland & die eurasische Wirtschafts- und Zollunion (EAWU)
EAC ZERTIFIZIERUNG & PROJKETABWICKLUNG IN DER EAWU VON A BIS Z
Mit einer Produktzulassung und Zertifizierung können Sie Ihre Waren in die gesamte Eurasische Wirtschaft & Zollunion importieren. Russland, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisien, Armenien und bald Tadschikistan – ein Markt mit 183 Millionen Einwohnern und einer Wirtschaftsleistung von (!) 3500 Milliarden EUR, bietet enorme Chancen für jede Branche.
In diesem Seminar werden Sie für die Praxis, angefangen beim Einkauf und dem Lieferantenmanagement bis zur Inbetriebnahme vor Ort, geschult und vorbereitet. Unabhängig davon ob Sie dieses Wissen derzeit oder für die Zukunft benötigen, mit den Seminarunterlagen sind Sie für Ihre Vorhaben und Projekte in dieser Region bestens vorbereitet.
Programm:09:30 Uhr Welcome & Begrüßung, kleines Frühstücksbuffet
09:40 Uhr GF DI Vadim Barakov, PROMTECH technical consulting GmbH
- Die Zertifizierung beginnt beim Einkauf und Fertigung
- notwendige Qualitätssicherung / Dokumentation der Lieferanten
- EAC TR ZU (GOST) / Konformitätszertifikate – Beantragung & Ablauf
10:45 Uhr Kaffee Pause
- Zolltarifwahl und das Zollverfahren in der Eurasischen Wirtschaftsunion
- Voraussetzungen für die lokale Montage
- Inbetriebnahme und Inverkehrbringung
- Kosten der Zertifizierung und lokalen Leistungen, Praxistipps
11:45 Uhr Fragen & Antworten, Networking
Für WK Mitgliedsunternehmen ist die Teilnahme kostenlos.
Bitte fragen Sie uns nach der Gäste-Parkkarte für die Parkplätze vor dem Haus.
ORGANISATORISCHE DATEN | |
---|---|
Termin/Beginn: | Donnerstag, 07.03.2019 09:30 Uhr |
Termin/Ende: | Donnerstag, 07.03.2019 12:00 Uhr |
Veranstalter: | ICS Internationalisierungscenter Steiermark GmbH |
Ort: | Lindweg 33 8010 Graz ICS GmbH Standort finden und Route planen mit Google Maps |
Kontakt, Termin übernehmen & Anmeldung
Kontakt: | ICS Internationalisierungscenter Steiermark GmbH |
Web: | https://www.ic-steiermark.at/veranstaltungen/russland-die-eurasische-wirtschaftszoll-union-eawu/ |
Termin eintragen: | in meinen Outlook-Kalender übernehmen |