Qualifizierung: HolzBau-Verbindungen
Die Abmessungen von Holz sind durch sein natürliches Wachstum vorgegeben. Mit Holz Bauen heißt daher, die konstruktive Herausforderung anzunehmen, die Holzlängen und Holzquerschnitte zu einem funktionierenden Tragwerk zu verbinden.
Verbindungsmittel nehmen also eine zentrale Rolle in der Planung und der Umsetzung von Holztragwerken ein.
Im Intensivseminar HolzBauVerbindungen werden wesentliche technische Randbedingungen geklärt und die wichtigsten Anwendungen und Innovationen im Bereich der Verbindungsmittel angesprochen. Danach wird das Thema Aussteifung von Gebäuden aus Holz im Rahmen eines Workshops bearbeitet und diskutiert. Ein Beitrag zu Abläufen nach dem Konzept des Building Information Modeling (BIM) im Holzbau über Erfahrungen aus der gelebten BIM-Arbeitsweise in der Praxis rundet das Seminar ab.
Ablauf:
Das Seminar ist in drei Teile gegliedert, die aus Impulsvorträgen, Diskussionen und kurzen Workshops bestehen.
Im ersten Teil wird ein Überblick über die Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen gegeben. Die wesentlichen Nachweisformate für Verbindungen werden vorgestellt und Innovationen in Bereich der Verbindungen aufzeigt.
Im zweiten Teil werden Aussteifungssystme von Hochbauten und Hallen diskutiert und in einem Workshop bearbeitet. Im dritten Teil werden die Planungsprozesse für größere Bauvorhaben beschrieben. Die gelebte Verwendung des Building Information Modeling BIM wird anhand umgesetzter Projekte präsentiert.
Die Auseinandersetzung mit Verbindungen im Holzbau zeigt schließlich, dass ihre Vielfalt durch die rege Innovationstätigkeit stark gewachsen ist. Als Seminarabschluss sollen Wege zur Systematisierung der Verbindungen im Forum diskutiert werden.
Ihr Nutzen:
Das Seminar soll Sie als Planerin, Planer oder ausführende Firma darin unterstützen, Holzbauten technisch richtig, kostentreu und termingerecht zu planen und umzusetzen.
Programm:
- Verbindungstechnik
Verbindungen im Holzbau, Randbedingungen, Stand der Technik, Nachweis der Tragfähigkeit, Bausysteme - Workshop – Aussteifung im HolzbauWahl von Verbindungen. Auswirkungen auf Planung und Ausführung. Systematisierung.
- Planung mit BIM im Holzbau
BIM-Ablauf, Anwendungsfälle, Projekte - AbschlussDiskussion und Bedarfserhebung
Seminarkosten (exkl. USt.):
für HolzCluster Partner: € 350,–
sonst: € 400,–
https://www.holzcluster-steiermark.at/events/qualifizierung-holzbauverbindungen/
ORGANISATORISCHE DATEN | |
---|---|
Termin/Beginn: | Donnerstag, 19.09.2019 09:00 Uhr |
Termin/Ende: | Donnerstag, 19.09.2019 17:00 Uhr |
Veranstalter: | Holzcluster Steiermark Gmbh |
Ort: | Alte Poststraße 154 8020 Graz Standort finden und Route planen mit Google Maps |
Wir freuen uns, wenn Sie zur Veranstaltung mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. |
Kontakt, Termin übernehmen & Anmeldung
Kontakt: | Anmeldung und Anmeldeschluss Melden Sie sich bitte bis spätestens 5.09.2019 über http://fhj.to/HolzBauVerbindungen mittels Internetformular an. |
Termin eintragen: | in meinen Outlook-Kalender übernehmen |