Spitzen!Leistung
Die Förderung für Innovations- und Internationalisierungsberatung in Unternehmen

Die Zukunft eines erfolgreichen Wirtschaftsstandortes wird wesentlich von der Innovationskraft und der Internationalisierungsexpertise seiner agierenden Unternehmen bestimmt. Ziel der Förderungsaktion ist es daher, gezielt sowohl die Innovationskraft wie auch das Know-how im Bereich Internationalisierung von ausgewählten Unternehmen mit hohem Entwicklungspotential in den in der Wirtschaftsstrategie definierten Leitthemen und Kernkompetenzen zu fördern.
Mit dieser Förderungsaktion, die im Rahmen der Maßnahmen IP1b/M4 und IP3d/M10 des IWB/EFRE-Programms 2014 - 2020 kofinanziert wird, wird ein wichtiger Schritt gesetzt, um die Innovationsspitze bei den steirischen Unternehmen - mit Fokus auf KMU - zu verbreitern, steirische Spitzenunternehmen für den internationalen Wettbewerb fit zu machen und zu Frontrunnern in ihren Bereichen zu entwickeln. Gleichzeitig werden durch diese Maßnahme die steirischen Leitthemen und Kernkompetenzen sowie die darin agierenden Cluster- und Netzwerksorganisationen gezielt gestärkt.
Für wen?
|
Antragsberechtigt sind steirische Cluster-/Netzwerksorganisationen, die als Public-Private-Partnership organisiert sind und über einen regionalpolitischen Fokus verfügen. |
Wofür?
|
Beratungskostenzuschuss |
Wie viel?
|
Beratung:
- max. 75% |
Wichtig!
|
Unternehmen können nur über antragsberechtigte Cluster-/Netzwerksorganisationen in den Genuss einer Förderung gelangen. |
Weitere Informationen
|
+
|
Ansprechpersonen
|
-
|
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!
![]()
Ansprechpartner
Gerald Fasching Projektmanager Standortent-wicklung & Standortmanagement , Internationalisierung
![]()
Ansprechpartner
Michael Kerschbaumer Projektmanager Innovation
|
|
Anmerkung
|
+
Greentech Cluster Steiermark
Martina Schöneich Projekt Manager +43 316/40 77 44-21 schoeneich@greentech.at Human Technology Styria ACStyria ICS |